Produkt zum Begriff CO2:
-
Arbeitsblätter Umweltschutz und Nachhaltigkeit 2-4 (Scheller, Anne)
Arbeitsblätter Umweltschutz und Nachhaltigkeit 2-4 , Basiswissen Umweltschutz, Klimawandel und Nachhaltigkeit - mit kindgerecht und lebensnah aufbereiteten Arbeitsblättern Umweltbewusstsein wecken und stärken Artensterben und Müllteppich - nur zwei der zahlreichen Probleme, die unsere Umwelt belasten. Das Umweltthema ist drängend, Schritt für Schritt gerät unsere Lebensgrundlage in Gefahr. Höchste Zeit, aktiv zu werden! Doch handeln kann nur, wer sich auskennt. So vermitteln diese Arbeitsblätter kindgerechtes und lebensnahes Wissen zu den Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Sie zeigen den Ernst der Lage auf, ohne Angst zu machen. Und sie bieten viele Möglichkeiten für Grundschulkinder, wie jede*r von uns sofort etwas tun kann: durch Energiesparen, Müll vermeiden oder einfach das Weitersagen der wichtigen Botschaft. Umweltschutz und Nachhaltigkeit in der Grundschule Klimakrise? Nein, danke! Die ersten sieben Kapitel behandeln die wichtigsten Themenbereiche rund um Umweltschutz und Nachhaltigkeit: Klimawandel, Energie, Müll, Einkaufen, Wald und Tiere, Wasser und Mobilität. Zu jedem Thema erhalten Sie vier bis acht Kopiervorlagen sowie passende Lösungen. Das achte Kapitel bietet konkrete Vorschläge, wie Schule umweltfreundlicher gestaltet werden kann. Arbeitsblätter für Klasse 2-4 Die Arbeitsblätter sind für die Klassen 2 bis 4 konzipiert. Innerhalb der Kapitel gibt es eine leichte Progression: Jedes Kapitel beginnt mit leichteren Arbeitsblättern und wird im Verlauf anspruchsvoller. So können Sie als Lehrkraft individuell entscheiden, welche Aufgaben für welche Schüler*innen passend sind. Die fächerübergreifenden Arbeitsblätter können vor allem im Sachunterricht, aber auch in Deutsch oder teilweise in Mathematik zum Einsatz kommen. Geben Sie Umweltschutz den nötigen Raum, den dieses wichtige Thema erfordert - und ermutigen Sie Ihre Grundschulkinder, Schritt für Schritt die Erde zu retten. Die Themen: - Was heißt eigentlich Klimawandel? - Wie erneuert man Energie? - So ein Müll! - Essen und einkaufen - Wald & Tiere schützen - Wasser marsch! - Unterwegs - Unsere umweltfreundliche Schule Der Band enthält: - 8 interessante Umweltthemen - Arbeitsblätter - Ansprechende Bebilderung - Lösungen , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221021, Produktform: Geheftet, Beilage: Broschüre drahtgeheftet, Autoren: Scheller, Anne, Seitenzahl/Blattzahl: 64, Keyword: 2. bis 4. Klasse; Fächerübergreifend; Grundschule; Themenübergreifend, Fachschema: Sachunterricht / Lehrermaterial, Bildungsmedien Fächer: Sachunterricht, Fachkategorie: Schule und Lernen, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: GRS, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag, Länge: 292, Breite: 206, Höhe: 9, Gewicht: 212, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2906326
Preis: 21.99 € | Versand*: 0 € -
CO2 Mehrwegvorratsflasche CO2 Anlagen 500 Gramm
Die CO2 Mehrweg-Vorratsflasche ist die perfekte Lösung für eine effektive CO2-Düngung in Ihrem Aquarium. Dank des präzisen Handrads und des Sicherheitsventils gewährleistet die Flasche eine einfache Handhabung und maximale Sicherheit. Das ..
Preis: 70.99 € | Versand*: 0.00 € -
MAICO 0157.1681 CO2-Sensor Trio CO2 E Externer CO2-Senso 01571681
- Mit dem CO2-Sensor kann das Lüftungssystem nach dem gemessenen CO2-Wert gesteuert werden. - Der Messbereich des Sensors liegt bei 0 - 2000 ppm. - Der Regelbereich werksseitig bei 600 - 1300 ppm.Artikel:Trio CO2 E - Sensor: extern - Farbe: reinweiß, ähnlich RAL 9010 - Gewicht: 0,06 kg - Gewicht mit Verpackung: 0,09 kg - Breite: 110 mm - Höhe: 100 mm - Tiefe: 25 mm - Breite mit Verpackung: 120 mm - Höhe mit Verpackung: 105 mm - Tiefe mit Verpackung: 30 mm - Umgebungstemperatur: 0 °C bis 50 °C
Preis: 445.18 € | Versand*: 6.80 € -
MAICO 0157.1681 CO2-Sensor Trio CO2 E Externer CO2-Senso 01571681 TrioCO2E
Mit dem CO2-Sensor kann das Lüftungssystem nach dem gemessenen CO2-Wert gesteuert werden. Der Messbereich des Sensors liegt bei 0 - 2000 ppm. Der Regelbereich werksseitig bei 600 - 1300 ppm.Artikel: Trio CO2 E Sensor: extern Farbe: reinweiß ähnlich RAL 9010 Gewicht: 006 kg Gewicht mit Verpackung: 009 kg Breite: 110 mm Höhe: 100 mm Tiefe: 25 mm Breite mit Verpackung: 120 mm Höhe mit Verpackung: 105 mm Tiefe mit Verpackung: 30 mm Umgebungstemperatur: 0 °C bis 50 °C
Preis: 427.08 € | Versand*: 6.90 €
-
Wie beeinflussen Flugobjekte die Umwelt in Bezug auf Lärmverschmutzung, Luftverschmutzung und CO2-Emissionen?
Flugobjekte wie Flugzeuge und Hubschrauber verursachen Lärmverschmutzung, die sich negativ auf die Umwelt und die Gesundheit der Menschen auswirken kann. Darüber hinaus tragen sie zur Luftverschmutzung bei, indem sie Schadstoffe wie Stickoxide und Feinstaub in die Atmosphäre abgeben. Flugzeuge sind auch eine bedeutende Quelle von CO2-Emissionen, die zum Klimawandel beitragen. Die Luftfahrtindustrie arbeitet jedoch an Technologien und Maßnahmen, um diese Auswirkungen zu reduzieren und umweltfreundlichere Flugzeuge zu entwickeln.
-
Wie beeinflusst das Fliegen von Flugzeugen die Umwelt in Bezug auf CO2-Emissionen und Luftverschmutzung?
Das Fliegen von Flugzeugen trägt erheblich zur CO2-Emissionen bei, da Flugzeuge große Mengen an Treibstoff verbrennen, der Kohlenstoffdioxid freisetzt. Darüber hinaus emittieren Flugzeuge auch Stickoxide und Rußpartikel, die zur Luftverschmutzung beitragen. Die Luftfahrtindustrie ist einer der größten Verursacher von Treibhausgasemissionen und trägt somit erheblich zum Klimawandel bei. Die Luftverschmutzung durch Flugzeuge kann auch negative Auswirkungen auf die Gesundheit von Menschen und die Umwelt haben.
-
Wie beeinflussen Flugrouten die Umwelt und die Anwohner in Bezug auf Lärmbelastung, Luftverschmutzung und CO2-Emissionen?
Flugrouten können die Umwelt und Anwohner durch Lärmbelastung beeinträchtigen, insbesondere in der Nähe von Flughäfen oder stark frequentierten Flugrouten. Die Luftverschmutzung wird durch Flugrouten ebenfalls beeinflusst, da Flugzeuge Treibstoff verbrennen und Schadstoffe in die Atmosphäre abgeben. Darüber hinaus tragen Flugrouten zur CO2-Emission bei, da Flugzeuge große Mengen an Kohlenstoffdioxid ausstoßen, was wiederum zum Klimawandel beiträgt. Die Auswahl von effizienten Flugrouten und die Nutzung moderner Flugzeugtechnologien können dazu beitragen, die negativen Auswirkungen auf die Umwelt und Anwohner zu minimieren.
-
Wie beeinflussen Flugrouten die Umwelt und die Anwohner in Bezug auf Lärmbelastung, Luftverschmutzung und CO2-Emissionen?
Flugrouten können die Umwelt und Anwohner durch Lärmbelastung beeinflussen, insbesondere in der Nähe von Flughäfen, was zu Gesundheitsproblemen wie Schlafstörungen und Stress führen kann. Darüber hinaus können Flugrouten zur Luftverschmutzung beitragen, da Flugzeuge Treibstoff verbrennen und Schadstoffe wie Stickoxide und Feinstaub emittieren. Zudem tragen Flugrouten zur CO2-Emissionen bei, was zum Klimawandel beiträgt und die Umweltbelastung erhöht. Daher ist es wichtig, Flugrouten zu optimieren und alternative Antriebstechnologien zu entwickeln, um die Auswirkungen auf die Umwelt und Anwohner zu minimieren.
Ähnliche Suchbegriffe für CO2:
-
TFA Co2 Meßgerät Monitor AIR Co2 Coach
TFA 31.5009.02 CO2-Monitor AIRCO2NTROL COACHWer gute Luft atmet, ist gesünder, zufriedener und kann mehr leisten. Schuld an Kopfschmerzen, Schwindel und Dauermüdigkeit ist häufig eine zu hohe Konzentration an CO2 in der Luft. Mit dem CO2 Monitor AIRCO2NTROL COACH von TFA können Sie kontrollieren, wie verbraucht und verunreinigt die Luft in Räumen ist, in denen sich Personen aufhalten, z.B. Schulen, Büros, öffentliche Einrichtungen. Durch rechtzeitiges und energieeffizientes Lüften sorgen Sie für ein gesundes Raumklima. Der Monitor zeigt auf einem Display den aktuellen CO2-Gehalt der Raumluft, die Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Uhrzeit an. Die Beleuchtungsfarbe des Displays kann zur schnellen Bewertung und Interpretation der aktuellen CO2-Messwerte genutzt werden. Je nach Einstellung signalisiert die Beleuchtung direkt die aktuelle Luftqualität in den Ampelfarben (grün, orange, rot) an....
Preis: 82.42 € | Versand*: 0.00 € -
CO2 Flasche, Kohlensäureflasche, Gasflasche CO2 - 2,0 kg
CO2 Flasche, Kohlensäureflasche, Gasflasche CO2 - 2,0 kg Die graue CO2 Flasche mit einer Kapazität von 2,0 kg eignet sich perfekt zum Befüllen von Bierzapfanlagen, Aquariums CO2 Anlagen, zur Luftballonbefüllung und für andere Anwendungen. Ausgestattet mi
Preis: 92.03 € | Versand*: 5.95 € -
DENNERLE CO2 Diffusor CO2 Anlage Ultra S
CO2 Diffusor Ultra Kompakter & formschöner CO2-Diffusor für Aquarien Zur hocheffektiven CO2-Auflösung durch Nano-Zerstäubung kontrollierte Zugabe durch integrierten Blasenzähler auch für Bio Co2-Systeme geeignet aus hochwertigem und trasparentem ..
Preis: 16.99 € | Versand*: 3.90 € -
Rotronic CO2-Display - Thermo-Hygro-CO2-Messgerät
ROTRONIC CO2-Display - Thermo-Hygro-CO2-Messgerät - digital - kabelgebunden
Preis: 786.74 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie beeinflussen Flugrouten die Umwelt und die Anwohner in Bezug auf Lärmbelastung, Luftverschmutzung und CO2-Emissionen?
Flugrouten können die Umwelt und Anwohner durch Lärmbelastung beeinträchtigen, insbesondere in der Nähe von Flughäfen und stark frequentierten Flugrouten. Die Luftverschmutzung wird durch Flugrouten erhöht, da Flugzeuge Treibstoff verbrennen und Schadstoffe in die Atmosphäre abgeben. Zudem tragen Flugrouten zur CO2-Emission bei, was zu einem Beitrag zum Klimawandel führt. Die Auswahl von effizienten Flugrouten und die Nutzung von umweltfreundlicheren Flugzeugen können dazu beitragen, die negativen Auswirkungen auf die Umwelt und Anwohner zu verringern.
-
Wie beeinflussen Flugrouten die Umwelt und die Anwohner in Bezug auf Lärmbelastung, Luftverschmutzung und CO2-Emissionen?
Flugrouten beeinflussen die Umwelt und Anwohner durch Lärmbelastung, da Flugzeuge beim Starten und Landen Lärm verursachen, der die Lebensqualität der Menschen in der Nähe von Flughäfen beeinträchtigen kann. Zudem führen Flugrouten zu Luftverschmutzung, da Flugzeuge Treibstoff verbrennen und Schadstoffe wie Stickoxide und Feinstaub in die Atmosphäre abgeben. Darüber hinaus tragen Flugrouten zur CO2-Emissionen bei, da Flugzeuge große Mengen an Kohlenstoffdioxid ausstoßen, was zum Klimawandel beiträgt. Daher ist die Auswahl von Flugrouten und die Förderung von umweltfreundlicheren Flugzeugen und Treibstoffen wichtig, um die
-
Wie beeinflussen Flugrouten die Umwelt und die Anwohner in Bezug auf Lärmbelastung, Luftverschmutzung und CO2-Emissionen?
Flugrouten können die Umwelt und Anwohner durch Lärmbelastung beeinträchtigen, insbesondere in der Nähe von Flughäfen oder stark frequentierten Flugrouten. Die Luftverschmutzung wird durch Flugrouten durch den Ausstoß von Schadstoffen wie Stickoxiden, Kohlenmonoxid und Feinstaub erhöht. Darüber hinaus tragen Flugrouten zur CO2-Emission bei, was zu einem erhöhten Treibhauseffekt und Klimawandel führen kann. Die Auswahl von effizienten Flugrouten und die Verwendung von modernen Flugzeugen können dazu beitragen, die negativen Auswirkungen auf die Umwelt und Anwohner zu minimieren.
-
Wie beeinflusst der Einsatz von Lkw-Transporten die Umwelt in Bezug auf Luftverschmutzung, Lärmbelastung und CO2-Emissionen?
Der Einsatz von Lkw-Transporten führt zu Luftverschmutzung durch den Ausstoß von Schadstoffen wie Stickoxiden und Feinstaub. Zudem verursachen Lkw-Transporte eine erhöhte Lärmbelastung, insbesondere in dicht besiedelten Gebieten und entlang von stark befahrenen Straßen. Darüber hinaus tragen Lkw-Transporte erheblich zur CO2-Emission bei, was wiederum den Klimawandel und die globale Erwärmung verstärkt. Die Umweltauswirkungen von Lkw-Transporten können durch den Einsatz von umweltfreundlicheren Antriebstechnologien und alternativen Transportmethoden wie der Bahn reduziert werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.